Laura Grassie

Laura Graßie, LL.M.

Rechtsanwältin | Geschäftsführerin KINAST RA-GmbH

Kurzvita

Laura Graßie ist Geschäftsführerin der KINAST Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Als Rechtsanwältin und zertifizierte externe Datenschutzbeauftragte betreut sie mit ihrem Team unter anderem Mandanten im Bildungs- und Hochschul-Sektor, Banken und FinTech-Unternehmen.

Neben ihrer umfassenden Expertise im Datenschutzrecht verfügt sie über ausgeprägte Kenntnisse zum Mitarbeiterdatenschutz. Ein weiteres Spezialgebiet ist das Handling personenbezogener Daten im Gesundheitswesen sowie im Wissenschafts- und Forschungsbereich.

In der Mandatsarbeit zeigt sie sich unter anderem für die Implementierung eines DSGVO-Datenschutzmanagements in großen Organisationen verantwortlich und managt dabei die Interessen aus den verschiedenen Unternehmensbereichen. Sie berät zudem Unternehmen sowie NGOs und Start-ups mit Schwerpunkt auf dem österreichischen und deutschen Markt.

Unsere Mandanten schätzen Laura für ihre mandatsorientierte Beratung, sowie ihr hohes Maß an Praxisorientierung und Belastbarkeit, gerade in angespannten Situationen, die sich aus komplexen und diffizilen datenschutzrechtlichen Sachverhalten ergeben.

Die Deutsch-Österreicherin ist im Rheinland aufgewachsen. Sie studierte Jura in Trier, Bonn und Köln, absolvierte die fachspezifische Fremdsprachenausbildung im Anglo-Amerikanischem Recht und erlangte ihren LL.M. am Mainzer Medieninstitut. Sie lebte eine Zeit in England, arbeitete in Kanzleien in New York und Paris und spricht daher neben Englisch auch Französisch. Außerdem hat sie ein Faible für Kunst und Kultur und spielt Klavier.

Sie ist Mitverfasserin des beim LexisNexis Verlag im Jahr 2019 erschienenen „Praxishandbuch Datenschutz für KMU“.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Spezialisierung

  • Hochschuldatenschutz
  • Mitarbeiterdatenschutz
  • Datenschutz für Banken & FinTechs
  • Gesundheitsdatenschutz
  • Wissenschaft & Forschung
  • Kirchen & gemeinnützige Organisationen

Stationen

  • Zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV Süd)
  • Mitarbeiterin in verschiedenen wirtschaftsrechtlich, marken- und medienrechtlich spezialisierten Kanzleien in New York, Paris und Köln
  • Mitarbeiterin eines international agierenden deutschen Rundfunkveranstalters in Köln
  • Mitarbeiterin eines international agierenden deutschen Medienunternehmens in Bonn
  • Theoretische Kenntnisse Fachanwalt Urheber- und Medienrecht gem. § 14 j FAO
  • Masterthese zum Thema “Der Fall Böhmermann: Schmähkritik oder Meinungsfreiheit? – Abwägung im Lichte der Konvergenz der neuen Medien”
  • Masterstudium „Medienrecht“ an der Universität Mainz
  • Referendariat am Landgericht Düsseldorf
  • Fachspezifische Fremdsprachenausbildung im Anglo-Amerikanischen Recht (FFA) an der Universität Trier
  • Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Trier, Bonn und Köln mit Schwerpunkt im Medien-, Kommunikations-, Datenschutz- und Internetrecht

Publikationen

  • Co-Autorin: Kinast/Stanonik „Praxishandbuch Datenschutz für KMU“, LexisNexis Verlag, 2019
Banken & FinTechs
Bildung
Consulting
Gesundheitswesen
Logistik & Verkehr
Pharma & Forschung
Kirchen & gemeinnützige Organisationen
Array ( [auto] => 0 [bank] => 1 [brat] => 0 [bildung] => 1 [cloud] => 0 [consulting] => 1 [energie] => 0 [gaming] => 0 [gesund] => 1 [handel] => 0 [hotel] => 0 [industrie] => 0 [kirche] => 1 [logistik] => 1 [marketing] => 0 [medien] => 0 [Pharma] => 1 [tkom] => 0 [versicherung] => 0 )