Datenschutzerklärung für Bewerber - KINAST Innovations Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Datenschutzerklärung für Bewerber – KINAST Innovations Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, 
wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung bei der KINAST Innovations Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.  

Da wir im Rahmen des Bewerbungsprozesses Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, möchten wir Sie mit dieser Erklärung gemäß den einschlägigen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren, insbesondere auch über die Ihnen nach der DSGVO zustehenden Rechte (unter „12. Rechte des Bewerbers“).

1. Verantwortlicher

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist: 

KINAST Innovations Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Nordstraße 17a
D-50733 Köln
Telefon: +49 (0)221 – 222 183 – 0
Telefax: +49 (0)221 – 222 183 – 10
E-Mail: service@kinast.eu

2. Datenschutzbeauftragter

Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie unter folgender Adresse erreichen:

Datenschutzbeauftragter
KINAST Innovations Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Nordstraße 17a
D-50733 Köln
E-Mail: datenschutzbeauftragter@kinast.eu

3. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten nur personenbezogene Daten, die mit dem Bewerbungsprozess in Verbindung stehen und die Sie uns über unser Bewerbungsportal oder über andere Kanäle zur Verfügung gestellt haben.

3.1. Für den Bewerbungsprozess erforderlich 

Im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeiten wir personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um über die Begründung eines Beschäftigtenverhältnisses zu entscheiden. 

Für den Bewerbungsprozess erforderlich sind regelmäßig folgende Angaben: 

  • Ihre Stammdaten (Vor- und Nachname) 
  • Ihre Kontaktdaten (Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) 
  • Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten (d.h. Informationen und Nachweise über Ihre schulische Laufbahn, Ausbildung, Hochschulausbildung, Weiterbildungen, berufliche Erfahrungen sowie Sprachzertifikate und ggf. ehrenamtliches Engagement) 

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen möglicherweise personenbezogene Daten enthalten, die für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigtenverhältnisses nicht erforderlich sind. Solche Daten werden wir nach Möglichkeit unverzüglich löschen, sobald feststeht, dass eine Relevanz für den weiteren Bewerbungsprozess nicht gegeben ist.  

Dies entspricht den gesetzlichen Vorgaben der Datenminimierung nach Art. 5 Abs. 1 lit. c DSGVO.

3.2. Talentpool

Wenn wir Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses leider nicht berücksichtigen können, würden wir Ihre Bewerbungsunterlagen ggf. gerne in unseren Talentpool aufnehmen. Der Talentpool wurde eingerichtet, um Ihre Bewerbungsunterlagen und somit alle darin enthaltenen relevanten personenbezogenen Daten aufzubewahren und Sie ggf. zu kontaktieren, wenn künftig eine Stelle, die Ihrem Profil entspricht, in unserem Unternehmen vakant werden sollte.

Die Verwendung unseres Talentpools ist freiwillig und bedarf Ihrer Einwilligung, die wir bei Bedarf gesondert von Ihnen einholen werden. Weitere Informationen zu der Einwilligung erhalten Sie unter „6. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung“.

4. Quelle der personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten erhalten wir regelmäßig unmittelbar von Ihnen über unser Bewerbungsportal oder über Ihre auf sonstigem Wege eingereichte Bewerbung bzw. über die dazu geführte Korrespondenz. Gegebenenfalls erheben wir weitere Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen.

5. Zweck der Verarbeitung

Im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Besetzung offener Vakanzen.

5.1. Für den Bewerbungsprozess erforderlich

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die für die Durchführung des Bewerbungsprozesses erforderlich sind, zweckgebunden, um über die Begründung eines Beschäftigtenverhältnisses zu entscheiden.

5.2. Talentpool

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ggf. für unseren Talentpool, um zu einem späteren Zeitpunkt mit Ihnen in Kontakt treten zu können, wenn der initiale Bewerbungsprozess leider erfolglos verläuft, aber künftig eine Stelle in unserem Unternehmen vakant wird, die Ihrem Profil entspricht.

5.3. Weiterverarbeitung bei Durchführung des Beschäftigtenverhältnisses 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten weiter, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung übermittelt haben, wenn Ihre Bewerbung erfolgreich sein sollte. Die Verarbeitung dient in diesem Fall der Begründung und Durchführung des Beschäftigtenverhältnisses.

6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgender Rechtsgrundlage: 

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigtenverhältnisses, für die erforderlichen Angaben im Bewerbungsprozess 
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Durchführung eines Beschäftigtenverhältnisses, soweit Ihre Bewerbung erfolgreich ist 
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Ihre Einwilligung, soweit wir Ihre personenbezogenen Daten in unserem Talentpool speichern 
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Ihre Einwilligung, soweit wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe übermitteln 

Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erfolgt, möchten wir Sie daraufhin weisen, dass:  

  • die Abgabe Ihrer Einwilligungserklärung über eine ausdrückliche E-Mail – Korrespondenz diesbezüglich erfolgt
  • Sie nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO die Möglichkeit haben, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die oben unter den Ziffern 1. und 2. genannten Kontakte.

Bitte beachten Sie außerdem, dass durch den Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird.

7. Weitergabe an Dritte

7.1. Weitergabe innerhalb der Unternehmensgruppe 

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe, wenn Sie Ihre Einwilligung dafür abgeben. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in diesem Fall zweckgebunden, um Ihre Bewerbung für vakante Stellen, bei allen Gesellschaften unserer Unternehmensgruppe zu berücksichtigen. Auf unserer Webseite können Sie sich über die Gesellschaften unserer Unternehmensgruppe, die KINAST Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die KINAST Anwaltsservice GmbH und KINAST Innovations Rechtsanwaltsgesellschaft mbH informieren.  

Sie können Ihre Einwilligung durch formlose Information im Rahmen einer entsprechenden E-Mail-Korrespondenz abgeben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, nicht berührt.

Ferner erfolgt eine Weitergabe standardmäßig an unsere Schwestergesellschaft KINAST Anwaltsservice GmbH, die als Auftragsverarbeiterin für die Verwaltung der zu besetzenden Vakanzen zuständig ist. Wir haben mit dieser einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Nach Maßgabe dieses Auftragsverarbeitungsvertrages verarbeitet unsere Auftragsverarbeiterin Ihre personenbezogenen Daten nur entsprechend unserer konkreten Weisungen.

7.2. Weitergabe an Personio

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zur Weitergabe personenbezogener Daten, sofern Sie uns Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal zur Verfügung stellen.  

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an unsere Auftragsverarbeiterin, die   Personio SE & Co. KG, Seidlstraße 3, 80335 München (nachfolgend: Personio). Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Nach Maßgabe dieses Auftragsverarbeitungsvertrages verarbeitet unsere Auftragsverarbeiterin Ihre personenbezogenen Daten nur entsprechend unserer konkreten Weisungen.

8. Cookies auf dem Bewerbungsportal

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zu Cookies, sofern Sie uns Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal zur Verfügung stellen.  

Wir möchten Sie darüber informieren, dass auf dem zur Verfügung gestellten Bewerbungsportal Cookies zum Einsatz kommen können. Cookies sind kleine Textdateien, die für eine bestimmte Dauer in Ihrem Browser gespeichert werden. Der Betreiber der Recruiting- Seite setzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies i.S.v. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG ein:

Nähere Informationen zu den von dem Betreiber Personio eingesetzten Cookies finden Sie in der Erklärung hierzu .

9. Drittlandsübermittlung

Wir, die KINAST Innovations Rechtsanwaltsgesellschafts mbH, übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht unmittelbar an eine Stelle oder internationale Organisation, deren Sitz sich außerhalb der Europäischen Union oder dem Europäischen Wirtschaftsraum (Mitgliedstaaten der Europäischen Union und die Länder Norwegen, Island und Lichtenstein) befindet.

10. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für eine Dauer, die nach den einschlägigen gesetzlichen Regelungen und der diesbezüglich ergangenen Rechtsprechung vorgesehen ist. Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, solange sie für den Bewerbungsprozess erforderlich ist.  

Sollte der Bewerbungsprozess erfolglos verlaufen oder sollten Sie ihre Bewerbung zurückziehen, löschen wir Ihre im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhaltenen personenbezogenen Daten spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Für einen längeren Zeitraum speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns Ihre Einwilligung hierfür erteilt haben oder die weitere Speicherung aus rechtlichen Gründen erforderlich und zulässig ist .  

Sollten Sie Ihre Einwilligung widerrufen, gelten die zum erfolglosen Bewerbungsprozess oder zum Zurückziehen der Bewerbung genannten Angaben zur Speicherdauer.

Eine längere Speicherung kommt im Übrigen beispielsweise in Betracht, wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) oder aus steuer- bzw. handelsrechtlichen Gründen erforderlich ist.

11. Pflicht zur Bereitstellung

Im Rahmen eines Bewerbungsprozesses ist die Bereitstellung personenbezogener Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind insofern nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass eine Bewerbung ohne die Bereitstellung personenbezogener Daten regelmäßig keine Aussicht auf Erfolg haben wird.

12. Rechte des Bewerbers

Ihnen stehen nach der DSGVO hinsichtlich der erfassten personenbezogenen Daten folgende Rechte zu: 

  • Gemäß Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und ggf. welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.

Gemäß Art. 16 DSGVO haben Sie das Recht, unverzüglich eine Berichtigung oder die Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten von uns zu verlangen.  

Gemäß Art. 17 DSGVO haben Sie unter den dort in Absatz 1 genannten Bedingungen das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten von uns zu verlangen. Ein Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten besteht nicht, wenn das Recht auf freie Meinungsäußerung und Information, eine rechtliche Verpflichtung, ein öffentliches Interesse im Bereich der öffentlichen Gesundheit, ein im öffentlichen Interesse liegender Archivzweck, sowie wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dem entgegensteht.   

Gemäß Art. 18 DSGVO haben Sie unter den dort in Absatz 1 genannten Bedingungen das Recht, die Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten von uns zu verlangen.

Gemäß Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO erfolgt.  

Gemäß Art. 21 DSGVO haben Sie unter den dort in Absatz 1 genannten zusätzlichen Bedingungen das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grund eines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.  

Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO haben Sie das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen.  

Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Sie können sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.  

Wenn Sie Fragen zu den bereitgestellten Informationen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Fordern Sie ein Angebot an

Bitte teilen Sie uns hier einige Details zu Ihrem Unternehmen mit. So können wir Ihre Anfrage dem passenden Experten Ihren Bedürfnissen entsprechend zuweisen.