Datenschutz für Websites & Onlinemarketing
Kundendatenschutz im Online-Bereich
Kaum ein Unternehmen kann es sich heute noch leisten, auf einen werbewirksamen Internetauftritt zur Gewinnung von Neu- und zum Erhalt von Bestandskunden zu verzichten. Eine Vielzahl von Firmen setzt inzwischen sogar auf ein ausschließlich onlinebasiertes Geschäftsmodell. Selbstredend erwarten Kunden dabei branchenübergreifend und geschäftsmodellunabhängig die absolute Wahrung des Datenschutzes im Hinblick auf Ihre als immer wertvoller empfundenen personenbezogenen Daten wie z.B. Adress- und Zahlungsinformationen sowie Profile über ihr Kauf- und Nutzungsverhalten.
Jede neue Technik bringt neue Datenschutzfragen auf
Der datenschutzkonforme Geschäftsverkehr im Internet geht dabei mit einer Vielzahl weiterer gesetzlicher und (höchst-)richterlicher Anforderungen einher, die es pragmatisch und dennoch rechtmäßig umzusetzen gilt. Ständige Gesetzesänderungen und/oder –neuerungen sowie Anforderungen von Aufsichtsbehörden zur Einhaltung des Datenschutzes, etwa zum Verbot des Facebook „Like“ -Buttons bedürfen hier einer fortlaufenden und nachhaltigen Kontrolle des eigenen Onlineauftritts. Dies nicht zuletzt auch zum Schutz vor wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen durch Wettbewerber und der Gefahr von negativer Berichterstattung in der Öffentlichkeit. Beides kann mit einem nachhaltigen Vertrauensverlust einhergehen und zudem auch – wie jeder Datenschutzverstoß – zusätzliche Kosten verursachen.
Wie wir Sie unterstützen:
Ihr Datenschutzbeauftragter prüft jedes Detail Ihres Web-Auftritts
Eines unserer Kernberatungsfelder ist daher die datenschutzrechtliche Beratung und – sofern gewünscht – die Bestellung als betrieblicher externer Datenschutzbeauftragter unter stetiger Berücksichtigung aller Belange des Kundendatenschutzes:
- Wir erstellen für Sie rechtskonforme Datenschutzerklärungen,
- prüfen Ihren Internetauftritt bezüglich des zulässigen Einsatzes von Cookies, Tracking-Tools (z.B. IP-Targeting, nicht nur durch Google Analytics), Social-Media-Komponenten (z.B. „Gefällt mir“-Buttons von Facebook) sowie Kontaktformularen zur Newsletterbestellung oder Einverständniserklärungen zur Zusendung von Werbe-Mails (Opt-in Verfahren) und
- finden konstruktive, praktische Lösungen für Ihre Bedürfnisse
Dabei vergessen wir nicht den Einbezug weiterer Rechtsgebiete wie z.B. des Urheber- und Wettbewerbsrechts. Bei Bedarf wird Ihre datenschutzkonforme Webseite auch durch die Erstellung eines rechtsgültigen Impressums sowie wirksamer Nutzungs- und Geschäftsbedingungen (AGB) ergänzt.
Mit unserer Unterstützung rechtskonform werden und bleiben
Dabei kommen die über Jahre in zahlreichen Projekten verschiedenster Kundensituationen erlangten Praxiserfahrungen unserer Rechtsexperten in Kombination mit einem fundierten juristischen Wissen umfassend zum Einsatz. Wir denken uns in Ihre Bedürfnisse hinein und ordnen Ihre Initiativen haftungsrechtlich klar ein. So schaffen wir auch Ihrem Onlineauftritt eine gesetzeskonforme Basis – eine wesentliche Voraussetzung für Ihren nachhaltigen Geschäftserfolg im Internet. Dabei kommt es auf den Einzelfall an – bei uns erhalten Sie keine abstrakte Bewertung, schon gar nicht ein pauschales „geht nicht“. Darauf vertrauen führende Onlinevermarkter genauso wie unsere Mandanten aus Branchen, die Ihre Kernaktivitäten nicht nur im Onlinebereich haben, seien es Industrie und Handel, Verband oder Telekommunikationsunternehmen. Fragen Sie uns nach Referenzen.
Unsere Spezialisten:
Datenschutzticker
Kontaktieren Sie uns unverbindlich mit Ihren Fragen und Beratungswünschen oder für ein Angebot – wir melden uns umgehend bei Ihnen!