Datenschutz Pharma & Forschung
Besonders in der Pharmaindustrie und der Forschung ist der rechtssichere Umgang mit personenbezogenen Daten schon immer eine konstante Herausforderung. Die Arbeit mit sensiblen Daten gehört hier zum täglichen Geschäft. Dabei stehen neben der Verarbeitung von Personaldaten vor allem sensible Patientendaten im Vordergrund.
Wie wir Sie unterstützen:
Wir unterstützen Sie dabei, die vielfältigen Dokumentationsrechte und –pflichten, die Unternehmen insbesondere nach der Datenschutz-Grundverordnung treffen, umzusetzen. Des Weiteren prüfen wir, wie detailliert Daten zum Beispiel zur Marktforschung erhoben und ausgewertet werden dürfen. Dabei achten wir auf den datenschutzkonformen Einsatz und Betrieb von Customer-Relationship-Management (CRM) Systemen, prüfen die Adressnutzung von Ärzten und Healthcare Professionals (HCP) und erstellen internationale Datenschutzverträge.
Des Weiteren implementieren wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zur Datensicherheit, um die personenbezogenen Daten z.B. in der Forschung in ausreichendem Maße zu schützen. Dazu gehören Zugriffsbeschränkungen (Access Management/Löschung), aber auch die Verwendung von sicheren Programmen und entsprechender Hardware.
Bei einer umfangreichen Nutzung von besonderen Arten personenbezogener Daten führen wir auch eine Datenschutz-Folgenabschätzung nach Artikel 35 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) durch mit einer strukturierten Risikoanalyse im Anschluss.
Gerade in dieser Branche ist es extrem wichtig den Blick für die sensiblen Daten offen zu halten und zu schärfen. Unsere spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälte, Datensicherheitsberater und zertifizierten Datenschutzbeauftragten begegnen diesen vielfältigen Herausforderungen mit ihrer langjährigen Expertise und ihrem fundierten Fachwissen. Sprechen Sie uns gerne an.
Unsere Spezialisten:
Datenschutzticker
Kontaktieren Sie uns unverbindlich mit Ihren Fragen und Beratungswünschen oder für ein Angebot – wir melden uns umgehend bei Ihnen!