CRM-Datenschutz
Kundendatenschutz im CRM-Bereich
Hochperformante Datenbanken und Systeme erlauben heute die schnelle und vor allem gezielte Umsetzung von Maßnahmen zur Kundenansprache über eine Vielfalt an Kommunikationskanälen. Geschäftsprozesse rund um die bestehende Kundendatenverwaltung (Customer Relationship Management – CRM), inzwischen oftmals auch im Rahmen von Cloud Computing umgesetzt, bergen daher aus datenschutzrechtlicher Sicht ein besonderes Risiko. Begriffe wie Adresshandel, Scoring und Werbe-Mails sind im Zusammenhang mit Marketing-Aktivitäten von Unternehmen beim Verbraucher nicht selten negativ belegt.
Mit den neuen Rahmenbedingungen im Bundesdatenschutzgesetz und im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb baut der Gesetzgeber zusehends auf Auskunftspflichten und weitere Transparenzerfordernisse. Gestalten Sie den Auftritt bei Ihren Kunden, sei es als Betreiber einer eigenen CRM-Datenbank, als Hersteller entsprechender Software oder in Ihrer Eigenschaft als Dienstleister für CRM-Lösungen rechtlich zulässig und dennoch nachhaltig.
Wie wir Sie unterstützen:
Wir helfen Ihnen in diesem Bereich, rechtskonform und imageunschädlich am Markt agieren zu können. Praktikable Maßnahmen, die Ihre Vorhaben im CRM-Umfeld flankieren, bringen wir dabei unter Einbeziehung unserer breit gefächerten Expertise gewinnbringend in Ihre Geschäftsaktivität ein.
Erstrecken sich Ihre CRM-Aktivitäten auch auf verschiedene Gesellschaften oder Niederlassungen, möglicherweise sogar im internationalen Austausch? Verfolgen Sie dabei eine einheitliche Marketing-Strategie? Wir bieten Ihnen mit unserem modernen Datenschutzmanagement praktikable Lösungen für Ihren weltweiten Auftritt aus einer Hand.
Datenschutzticker
Kontaktieren Sie uns unverbindlich mit Ihren Fragen und Beratungswünschen oder für ein Angebot – wir melden uns umgehend bei Ihnen!